Kochen & Erzählen: Ramadan in Tunesien
Wir kochen gemeinsam unter der Anleitung einer tunesischen Köchin, was die Menschen in Tunesien zum Ramadan gerne essen.
Für Muslime weltweit ist der Ramadan ein ganz besonderer Monat, der weit mehr als den Verzicht auf Speisen und Getränke bedeutet.
Vor allem ist es eine Zeit der Besinnung, der Barmherzigkeit und der Liebe, des Gebens und Teilens.
In der Kaffeepause wird uns Zina Boughrara mehr darüber und wie der Ramadan in ihrer Heimat Tunesien gefeiert wird, erzählen.
Die Veranstaltung wird gefördert von Kolibri – Interkulturelle Stiftung
In Kooperation mit der Diakonie München und Oberbayern und dem Nachbarschaftstreff Giesing.