089 / 53 66 67 info@viertelpunkt.org

ViertelPunkt

Seit dem Jahr 1985 bringen wir Menschen unterschiedlichen kulturellen und religiösen Hintergrunds zusammen.

Mitmachen und Unterstützen

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf ehrenamtliche Helfer*innen, unsere Mitglieder und Spendengelder angewiesen

​Wir sind seit 01.03.2023 „ViertelPunkt“

Das Projekt ViertelPunkt bringt mit seinen Angeboten Menschen unterschiedlichen kulturellen und religiösen Hintergrunds zusammen. Wir möchten Verständnis für verschiedene Lebensweisen wecken und ein einvernehmliches Zusammenleben fördern.
Gegen Vorurteile und Feindbilder setzen wir den Dialog.

Gefördert durch die Landeshauptstadt München – Sozialreferat

Logo Landeshauptstadt München - Sozialreferat

Logo Landeshauptstadt München – Sozialreferat

Informationsveranstaltungen, Seminare oder Familienfreizeiten

Wir behandeln soziale, gesellschaftliche, politische und interkulturelle Themen

Feste und Freizeitangebote

Wir schaffen Raum sich kennenzulernen und auszutauschen

Beratungsangebote

Wir gehen auf die individuellen Bedürfnisse von Menschen mit Migrationsgeschichte mit Einschränkungen ein

Die Veranstaltungen finden größtenteils in enger Kooperation mit sechs evangelischen Kirchengemeinden in Sendling, Ludwigsvorstadt, Lehel, Giesing und Freimann statt. Genauso wichtig ist die regelmäßige Zusammenarbeit und der Austausch mit Münchner Einrichtungen im interkulturellen Bereich und verschiedenen nicht-christlichen Religionsgemeinschaften.

***

 

UNSERE REGELMÄßIGEN ANGEBOTE:

  • Der Konversationskreis „Trau Dich deutsch zu sprechen“ findet in der St. Matthäus-Kirche am Sendlinger Torplatz statt!
    Jeden Montag von 15.30 bis 17.30 Uhr
    Herzlich willkommen sind Menschen mit Migrationsgeschichte mit Deutschkenntnissen auf B1-Niveau.
    Wir sprechen über viele verschiedene Themen und Alltagssituationen, lesen und bearbeiten Texte, sprechen über die Bedeutung von Wörtern oder Ausdrücken, machen Übungen zur Grammatik und anderes mehr.
    Ziel ist, dass die TeilnehmerInnen mehr Sicherheit beim Sprechen gewinnen.Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung unter:
    christaliebscher@viertelpunkt.de oder 089/ 53 66 67 oder  53 71 02          Handzettel zum Download
  • Beratung für Menschen mit Behinderung und Migrationshintergrund
    Beratungen finden aktuell telefonisch oder in vor Ort nach Absprache statt.
    Kontakt: maiamarkova@viertelpunkt.de | 089/ 53 71 02
  • Unser Gartenprojekt
    Seit Ende April 2025 gibt es den ViertelPunkt-Garten in Gronsdorf im Osten Münchens.
    Hier gibt es die Erst-Information Ankündigung ViertelPunkt – Garten und hier den aktuellen Flyer für das zweite Halbjahr  Garten mitmachen-v2. Beides sind pdf-Dateien.
    Bitte melden Sie sich bei Maia Markova an wenn Sie mitmachen wollen.
  • Übungsnachmittag Internationales Zirkusprojekt Jojo
    Alle Kinder ab vier Jahren und Jugendliche bis 14 Jahre, die Lust auf Zirkus haben, sind herzlich eingeladen, mitzumachen! Die Kinder des InternationaIen Zirkusprojekts „JoJo“ üben einmal wöchentlich miteinander. Drei mal im Jahr präsentieren sie in einer Aufführung dem begeisterten Publikum, was sie einstudiert haben. Die Kinder suchen selbst aus, bei welcher Gruppe sie mitmachen: Akrobatik, Laufkugel, Seilspringen, Einrad (ab 7 Jahre), Schwebebalken, Breakdance (ab 8 Jahre)Mitentscheiden, dem oder der anderen zuhören, sich einbringen und auch mal zurückstecken können – im Zirkus „JoJo“ geht es nicht nur darum, sich in Zirkuskünsten zu üben. Ein soziales Miteinander, in dem jede*r einen Platz findet, hat Priorität.
    Das Projekt wird gefördert vom Sozialreferat der Landeshauptstadt München. In Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Freimann.

     

    Die Übungsnachmittage finden jeden Freitag statt (nicht in den Schulferien)
    von 15.00 bis 17 Uhr:
    Jonglage, Hip-Hop, Breakdance, Einrad, Laufkugel, Schwebebalken

    Die Teilnahme ist wie immer kostenlos (Wir freuen uns über Spenden!).
    Ort: Hoffnungskirche Freimann, Carl-Orff-Bogen 217, München

    Kontakt:
    Annemarie Grünwald
    annemariegruenwald@viertelpunkt.org
    Tel. 0163 4846801
    info@viertelpunkt.org
    www.viertelpunkt.org

  • Stellenausschreibung
    Für die Leitung von Jojo sucht der Verein für die Zeit ab 01.10.2025 eine Leitung.
    Die Stellenausschreibung gibt es hier als pdf zum Herunterladen Stellenausschreibung JoJo 2025

Im Überblick – alle Veranstaltungen der kommenden Wochen

Fragen, Kritik, Anregungen?

Nehmen Sie Kontakt zum Projekt ViertelPunkt über das nebenstehende Formular auf.

Folgen Sie uns auf Facebook

Durch das Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

 

Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit

Über uns

Im Zentrum der Angebote stehen die interkulturelle und interreligiöse Begegnung und Verständigung.

Projektgeschichte

Unser Verein wurde vor über 30 Jahren gegründet und hat sich seitdem verändert und weiterentwickelt.

Mitmachen

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Unterstützung in Form von ehrenamtlichen Mitarbeitern und Spenden angewiesen.